- Prismenastrolabium
- Prịsmen|astrolabium,Prịsmen|astrolab, sehr genau arbeitendes Winkelmessinstrument zur Bestimmung von Sterndurchgängen durch einen bestimmten Höhenkreis (Azimutkreis). Das Prismenastrolabium besteht aus einem waagerecht liegenden Fernrohr, vor dessen Objektiv sich ein gleichseitiges Prisma 3) befindet, und einem davor aufgestellten Quecksilberhorizont. Durch das Prisma werden einerseits die direkt von einem Gestirn kommenden Lichtstrahlen und anderseits die am Quecksilberhorizont reflektierten so reflektiert, dass im Fernrohr im Allgemeinen zwei Bilder des Sterns entstehen. Die Koinzidenz beider Bilder bestimmt den Zeitpunkt, in dem die Höhe des Gestirns genau 60º ist. Das Prismenastrolabium dient zur Bestimmung von Ortszeit, lokaler Sternzeit und geographischer Breite.
Universal-Lexikon. 2012.